Satz = 150 Stück NIVIFIX Zughauben PRO schwarz im Eimer, für Fliesenstärke 3 - 12 mm, wiederverwendbar

Artikelnummer: BPZS

EAN: 4260564290125

NIVIFIX Zughauben PRO "schwarz" im Satz zu 150 Stück
wiederverwendbar, passend zum NIVIFIX Fliesen-Nivelliersystem

für Fliesenstärke 3 - 12 mm

Lieferung im stabilen Eimer mit Deckel


79,90 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

ab StkStückpreis
179,90 €
574,90 €
1062,90 €
2559,90 €
5056,90 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Stk


Vollkommen ebene Wand- und Bodenflächen mit perfekt gleichmäßigen Fugen
Brunoplast NIVIFIX ist DIE perfekte Verlegehilfe - insbesondere für großformatige Fliesen.

Satz = 150 Stück NIVIFIX Zughauben PRO "schwarz"
für Fliesen von 3 - 12 mm Stärke / Dicke, passend zu NIVIFIX Gewindelaschen "Standard", "T" und "Kreuz"

Informationen zu Zughauben:

NIVIFIX Zughauben sind dutzende Male wiederverwendbar. Mit Hilfe der Zughauben können Sie den Anpressdruck äußerst fein dosieren, denn anders als die Wettbewerbsprodukte (z.B. von Raimondi) arbeitet dieses System stufenlos und ohne zusätzliche Hilfsmittel / Werkzeuge, welche eine sehr feine Dosierung deutlich erschweren.

NIVIFIX Zughauben gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Die schwarzen Zughauben eignen sich für Fliesen von 3 bis 12 mm Stärke / Dicke, die grauen Zughauben für Fliesen von 12 bis 20 mm Stärke / Dicke. Beide Ausführungen passen zu allen NIVIFIX Gewindelaschen.

NIVIFIX ist DAS innovative Fliesen-Nivelliersystem zum einfachen, sicheren Verlegen von Fliesen.

Es eignet sich besonders zum Verlegen großformatiger Fliesen. Mit NIVIFIX verlegen Sie Fliesen deutlich schneller, einfacher und mit einem perfekten Fugenbild. Unebenheiten ("Überzähne") und körperlich anstrengendes "Zurechtklopfen" der Fliesen gehören mit NIVIFIX der Vergangenheit an.

Die Anwendung von NIVIFIX ist denkbar einfach (siehe auch Video und Gebrauchsanweisung):

  • Den flachen Sockel / "Fuß" der Gewindelasche einfach seitlich unter die Fliese schieben.
  • Zughaube auf Gewindelasche aufsetzen und mit wenigen Umdrehungen die Fliese auf das gewünschte Niveau bringen.
  • Nach dem Aushärten des Klebers die Zughauben abdrehen und die Gewindelasche einfach an der Sollbruchstelle abbrechen. Der flache Sockel / "Fuß" verbleibt im Kleberbett.

Informationen zu Gewindelaschen:

NIVIFIX Gewindelaschen erfüllen zwei Funktionen. Sie fungieren einerseits als Abstandshalter und garantieren somit ein absolut gleichmäßiges Fugenbild, gleichzeitig bauen die Gewindelaschen den Gegendruck zum Drehknopf auf. Dadurch lassen sich sogar leichte Biegungen der Fliesen egalisieren, denn Fliesen sind immer etwas "bauchig" und weisen gleichzeitig trotzdem eine gewisse Biegsamkeit auf.

Die eigentliche Fugenbreite von 2, 3 oder 4 mm generieren Sie mit den T- oder Kreuz-Gewindelaschen, während die Standard-Gewindelaschen unterstützend bei großformatigen Fliesen zum Einsatz kommen, sowie im Randbereich (an Wänden, Türzargen etc.), da die Standard-Gewindelaschen auch im Randbereich vollständig zwischen zwei Fliesen verschwinden. Beachten Sie hierzu bitte auch die schematischen Darstellungen in den Produktbildern.

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung bitte folgende Informationen:

Grundsätzlich ist es möglich bei der Fliesenverlegung ausschließlich mit Standard-Gewindelaschen zu arbeiten, und somit sehr dünne Fugen (1.0 oder 1.7 mm) zu erhalten. Bei Ihrer Entscheidung über die gewünschte Fugenbreite sollten Sie jedoch auch die DIN-Vorgaben beachten und die Tatsache, dass bei ausschließlicher Verwendung von Standard-Gewindelaschen die benötigte Stückzahl viel höher ist als wenn Sie ergänzend mit T- oder Kreuz-Gewindelaschen arbeiten. Die eigentliche Fugenbreite von 2, 3 oder 4 mm generieren Sie mit den T- oder Kreuz-Gewindelaschen, während die Standard-Gewindelaschen unterstützend bei großformatigen Fliesen zum Einsatz kommen, sowie im Randbereich (an Wänden, Türzargen etc.). Beachten Sie hierzu bitte auch die schematischen Darstellungen in den Produktbildern. Fragen? Rufen Sie uns einfach an!

Alle NIVIFIX-Vorteile auf einen Blick:

  • planes / ebenes Verlegen von Fliesen, auch undinsbesondere auf unebenem Untergrund (Altbau etc.)
  • dadurch deutlich geringere Folgekosten für Anschlußarbeiten wie Sockelleisten, Fliesensockel etc.
  • geeignet für unterschiedlichste Materialien wie Fliesen, Feinsteinzeug, Naturstein etc.
  • insbesondere geeignet für großformatige und kalibrierte Fliesen / Bodenplatten
  • absolut ebene Verlegung der Fliesen ohne jegliche Überzähne
  • flexibel in der Anwendung dank 3 Gewindelaschen-Typen (Standard-, T- und Kreuzform)
  • kostengünstig in der Anwendung durch wiederverwendbare Zughauben
  • perfektes Verlegeergebnis mit geringem Kostenaufwand
  • spielend leichte "Demontage" - die Gewindelaschen verbleiben im Klebebett, siehe Video

Verlegeanleitung

   Download Verlegeanleitung

Produktvideos

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 2
5 von 5 So einfach wie Laminat verlegen

Sehr geehrtes Brunoplast-Team,
ich habe zum ersten Mal Fliesen gelegt und Dank Ihres Systems konnte ich die Abstände und Höhen
der Fliesen optimal ausrichten. Das viele Geld für einen Fliesenleger habe ich gespart und kann nur
jedem empfehlen, der sich zutraut Klick-Laminat zu verlegen, seine Räume selbst zu fliesen.
Mit dem richtigen Fliesenschneider ist es eigentlich sogar noch einfacher als Klicklaminat zu legen.
Wenn es 10 Sterne gäbe würde ich auch die vergeben!

.,04.01.2018
5 von 5 Professionelles Nivelliersystem

ein wirklich sehr gutes Nivelliersystem für den Profi.
Die Zughauben lassen sich hervorragend dosiert anziehen > im Bedarfsfall zunächst nur mit leichten Zug anziehen und dann über eine größere frisch verlegte Fläche nachziehen (Da sich das Kleberbett mit etwas Zeit in die neue Lage zieht und so die Spannung auf dem Verlegesystem abnimmt) um die Laschen nicht durch zuviel Zug abzureißen. Das Gefühl für das richtige Anzugsmoment stellt sich nach etlichen verlegten Quadratmetern beim Verleger ein.
Die Verwendung der T-Laschen finde ich etwas fummelig und werde beim nächsten Einsatz ausschließlich mit den Standardlaschen arbeiten, auch wenn hierdurch eine größere Stückzahl verwendet werden muss. Hierdurch habe ich freie Sicht auf die Ecken und bin selber Herr über die Fugenbreiten, was mir eh lieber ist (ich habe schließlich auch nie Fugenkreuze verwendet, da die eher etwas für Heimwerker sind)
Der blaue Eimer ist sehr chic, aber man muss den nicht unbedingt haben. Ich habe beim Verlegen simple Aufbewahrungsboxen aus weichem transparentem Kunststoff in unterschiedlichen Größen für Laschen und Zughauben verwendet, da man diese leicht über den Boden ziehen (ohne Beschädigung der verlegten Fliesen) und Zughauben oder Laschen ohne hinsehen entnehmen kann.
Man sollte nicht vergessen zum Feierabend an der letzten Reihe die Laschen unter die Fliesen zu schieben, da dies am nächsten Tag natürlich nicht mehr geht.
MEIN FAZIT:
Eine unbedingt empfehlenswerte Verlegehilfe, die ich nicht mehr missen möchte!
ABER:
Auch das beste Nivelliersystem kann weder die notwendigen Untergrundvorarbeiten noch die Ausbildung zum Fliesenleger ersetzten.

.,08.11.2019
Einträge gesamt: 2